
Foto: Stadtverwaltung Flöha/ Erik Frank Hoffmann
wie vereinbart, möchten wir Sie und die Bewohner der Stadt Flöha über den aktuellen Sachstand nach dem verheerenden Dachstuhlbrand im Altbau 1826 am 02.05.2024 informieren.
Eines vorweg: Wir hatten noch Glück im Unglück.
Es sind keine Menschen zu Schaden gekommen und das ist das Wichtigste. Zudem gab es glücklicherweise keinen Brandüberschlag auf den 2. Bauabschnitt (Altbau 1809). Die Brandschutzmauer hat gehalten. Der professionellen Arbeit der Feuerwehrleute vor Ort haben wir es zu verdanken, dass der Brand innerhalb einer Stunde unter Kontrolle gebracht wurde. Der Brandschaden ist somit nur auf das Dachgeschoss begrenzt. An dieser Stelle möchten wir den beteiligten Einsatzkräften einen großen Dank aussprechen.
Zum aktuellen Stand:
- Bauabschnitt (Altbau 1887): Hier hat es keine Schäden gegeben.
- Bauabschnitt (Altbau 1809): Es gab keinen Brandüberschlag und nur einen geringen Schaden im gemeinsamen Treppenhaus im 6.OG. Ebenso ist nur wenig Löschwasser in den Hausflur gelaufen. Der Aufzug wurde vorsorglich stillgelegt, konnte aber nach Säuberungs- und Kontrollarbeiten bereits wieder in Betrieb genommen werden.
- Bauabschnitt (Altbau 1826): Nach Ausbruch des Brandes war die Feuerwehr zügig vor Ort und konnte das Feuer schnell löschen. Das Objekt wurde von der Polizei gesperrt. Die Löscharbeiten gingen bis nach Mitternacht, sicherheitshalber gab es noch eine nächtliche Feuerwache.
Am Freitag, den 3. Mai, waren Polizei und eine Spezialistin zur Brandursachen-Ermittlung bis 14 Uhr vor Ort. Danach wurde das Objekt wieder an uns übergeben. Eine offizielle Bekanntgabe der Ergebnisse dieser Ermittlungen steht seitens der Polizei noch aus. Eine Brandstiftung wird aber ausgeschlossen.
Schadensstand:
Das Dachgeschoss des Altbaus 1826 muss komplett rückgebaut und neu erstellt werden. Im 5. OG sind nur geringe Schäden durch den Brand entstanden. In den darunter liegenden Etagen bis ins Erdgeschoss ist erheblich Löschwasser eingetreten. Der genaue Schadensumfang steht derzeit noch nicht fest. Am Mittwoch, den 8. Mai, gab es eine erste Begehung mit einem Gutachter unserer Versicherung. Gemeinsam stimmen wir nun die weitere Vorgehensweise ab.
Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass sich aufgrund des Brandes die Fertigstellung des 4. Bauabschnitts um ca. sechs Monate verschiebt.
Um die Bewohner der Stadt und auch Sie, sehr geehrter Herr Holuscha, über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, werden wir Sie anfangs alle zwei Wochen, später dann je nach Sachstand informieren.
Schon jetzt möchten wir uns sowohl bei Ihnen als auch bei den Bewohnern von Flöha für die Anteilnahme und den Zuspruch bedanken. Viele Firmen haben uns spontan ihre Unterstützung angeboten. Das bedeutet uns in dieser schwierigen Zeit sehr viel.
Mit freundlichen Grüßen
Maik Renner – Ticoncept