News
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN,
WAS SICH GERADE TUT.
Was gibt es Neues in der Alten Baumwolle? In unserer „Baumwoll-Nachrichtenzentrale“ erfahren Sie es immer topaktuell.
Neuer Kreativ-Aufruf
Sie möchten sich gern in die Stadtentwicklung Flöhas einbringen? Dann beteiligen Sie sich an unserem neuen Kreativ-Aufruf!
Begeisterte Besucher zum Tag der Städtebauförderung
Die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Deshalb findet seit 2015 eine jährlich wiederkehrende bundesweite Aktion in vielen Städten und Gemeinden statt. Flöha hat sich auch am diesjährigen Tag der Städtebauförderung beteiligt...
Flöha erhält Anerkennungspreis beim Wettbewerb „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ 2022
Visualisierung Ruairí O’Brien . Lichtdesign Die Denkmal-Messe in Leipzig bot am 25.11.2022 den Rahmen für die Preisverleihung des diesjährigen Wettbewerbs „Ab in die Mitte!“. Unter dem Motto „Kreativ aus der Krise – Innenstadt neu denken“ wurden 34 Projektideen zur...
Presse
DIE ALTE BAUMWOLLE IN DEN MEDIEN
Über das deutschlandweit einzigartige städtebauliche Projekt Alte Baumwolle wird regelmäßig in den Medien berichtet. Ausgewählte Beiträge stellen wir hier online zur Verfügung.

Stadtkurier 6.2024

Stadtkurier 3.2024
„Stadtquartier mit Zukunft“: Landespreis für Alte Baumwolle

Stadtkurier 5.2024

Stadtkurier 2.2024
Rathaus eröffnet: Von der Spinnerei- Zur Stadverwaltung

Stadtkurier 4.2024
„Wir könnten ein ganzes Haus bespielen.“

Stadtkurier 1.2024

Beispielhafte Entwicklungsprojekte für innerstädtische Bereiche – Neue Materialien zur Planungskultur
Herausgeber: Prof. Julian Wékel (ISW), David Ohnsorge (ISW)
Institut für Städtebau und Wohnungswesen (ISW)
der Deutschen Akademie für Städtebau und
Landesplanung (DASL)
Schwanthalerstraße 22
80336 München
www.isw-isb.de
Sonderveröffentlichung München, September 2022
Die gesamte Publikation finden Sie zum Download auf der Internetseite
https://www.isw-isb.de/service/fachliteratur
Lesen Sie hier den Artikel zur Alten Baumwolle aus der ISW-Publikation.